Heute am Montag, den 8. September 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns diesmal auch wieder nur virtuell. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virt...
Von Wilhelm
Umstellung unserer DoH-Server auf HAProxy bringt HTTP/3 und QUIC Unterstützung (...)...
Von Wilhelm
Liebe Freifunk-Community, wir freuen uns, euch heute über spannende Veränderungen und Verbesserungen in unserem Netzwerk informieren zu können. Diese Neuerungen werden nicht nur unsere technische Infrastruktur stärken, sondern auch die Zukunft von...
Von Björn Strate
Hello everyone!This summer as part of GSOC 2025 I’ve worked on Adding Wi-Fi Support to QEMU Simulations in Libremesh. This project consisted in “bridging” virtual machine running LibreMesh firmware using their Wi-Fi interfaces insid...
Von Victor Spehar
Hello everyone!This summer as part of GSOC 2025 I’ve worked on Adding Wi-Fi Support to QEMU Simulations in Libremesh. This project consisted in “bridging” virtual machine running LibreMesh firmware using their Wi-Fi interfaces insid...
Von Victor Spehar
Am Montag, den 08.09.2025 treffen wir uns ab 19:00 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auf unserer Seite Freifunk Frankfu...
Von Anna Frühling
1. Introduction Hi everyone! Welcome back to the final blog post in this series on Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks. The goal of this project is to build an intelligent rate control mechanism that can dynamical...
Von Raul Shahi
1. Introduction Hi everyone! Welcome back to the final blog post in this series on Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks. The goal of this project is to build an intelligent rate control mechanism that can dynamical...
Von Raul Shahi
This summer I focused on removing LibreMesh-specific glue where OpenWrt already has a solid upstream solution, and on tightening integration with OpenWrt services: Task 1 — Reboots via OpenWrt’s watchcat: new lime-hwd-watchcat module generates /e...
Von Agustin Trachta
This summer I focused on removing LibreMesh-specific glue where OpenWrt already has a solid upstream solution, and on tightening integration with OpenWrt services: Task 1 — Reboots via OpenWrt’s watchcat: new lime-hwd-watchcat module generates /e...
Von Agustin Trachta
Nach aktueller Planung wird die Firmwaremigration bei Freifunk Lippe, eigentlich schon für August 2024 vorgesehen, mit rund einjähriger Verspätung nun zum 19.09.2025 starten — in Maßstäben der Deutschen Bahn gerechnet (›Deutschlandtakt‹) sind w...
Von Kai Siering
Vor rund einem Jahr geplant, wird es nun ernst für Knoten im Regierungsbezirk Arnsberg, die die lippische Firmware nutzen. Die vor rund einem Jahr geplante Migration der Freifunk-Netze des Freifunk Lippe e. V. auf eine gemeinsame Basis mit dem 4830....
Von Kai Siering
Wir sprechen mit Simon und Marek über die Herausforderungen, OpenWrt-Unterstützung auf Realtek-Switches zu entwickeln. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und ...
Von Andreas Bräu
Am Montag, den 11 August 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns diesmal nur online. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virtuell teilnehmen: https:...
Von Wilhelm
Unsere aktuelle Hardwareempfehlung listet grob zwei Geräteklassen: WiFi5 mit Qualcomm-/Atheros- und WiFi6 mit MediaTek-/Ralink-Technik. Aus unserer Sicht ist Qualcomm/Atheros die erprobtere Technik, also für jedwede Nutzung empfehlenswert (bei den d...
Von Kai Siering
Nachdem wir mit dem Abschied von Firmware 1.4 auch Abschied genommen haben von den ›4/32‹-Geräten, hat unsere Karte nun eine neue Warnstufe erhalten für Geräe, die absehbar aus dem Support genommen werden werden. Auszumusternde Geräte bekommen die Ro...
Von Kai Siering
Für die anstehende Migration von FFLIP-Domains zu 4830.org-Meshes gibt es nun eine Möglichkeit, online das Migrationsergebnis im Vorfeld zu erfahren. Unter der URL https://setup.4830.org/fflip-migration-test.php?olddom=d1&lat=52.0275&lon=8.3...
Von Kai Siering
Project Overview I’m so proud and excited to be writing this final blog post for Freifunk and to share what I’ve accomplished during GSoC 2025. It feels great to say that I’ve completed the main goals of the project—building a wo...
Von Sandra Taskovic
Project Overview I’m so proud and excited to be writing this final blog post for Freifunk and to share what I’ve accomplished during GSoC 2025. It feels great to say that I’ve completed the main goals of the project—building a wo...
Von Sandra Taskovic
Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt. Dies ermöglicht e...
Von Kai Siering