Hallo Freifunkas,nur mal ein kleines Lebenszeichen von uns – wir leben noch und machen weiterhin Freifunk. 05.10.2025Rüdiger Biernat1. Vorsitzender Freifunk Uelzen e.V....
Von rb
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!...
Von rgbiernat
Nachdem die Migration der Lipper Knoten auf die 4830.org-Firmware und die 4830.org-Gateways erfolgreich abgeschlossen ist – und dort der Schwenk auf Firmware 2.0 (Basis-FW: Gluon v2023.2) teilweise schon vollzogen wurde –, steht für die anderen Netze...
Von Kai Siering
Wichtige Hinweise Du kannst nur von Gluon-Versionen ab 2022.1 oder höher auf 2023.2 und spätere Versionen upgraden. Frühere Versionen werden nicht unterstützt, da internere Migrationen entfernt wurden. Das VPN-System Tunneldigger wird in künft...
Von Proppe
Schritt 1: Versteckte Firmware-Upgrade-Seite aufrufen Verbinde deinen Computer per LAN-Kabel mit dem Router. Öffne deinen Browser und gehe direkt auf die folgende Seite:http://192.168.212.1/gui/#/main/debug/firmwareupgrade Diese Seite ist ...
Von Proppe
Schritt 1: OpenWRT-Firmware (von Cudy signiert) herunterladen Besuche die Cudy-Website, um das passende OpenWRT-Image herunterzuladen: https://www.cudy.com/blogs/faq/openwrt-software-download Schritt 2: Router-Benutzeroberfläche öffnen und...
Von Proppe
Das Weimarnetz lädt euch zum jährlichen Herbstfest in die M18 ein. Für das leibliche Wohl mit Grill und Grillgut werden wir wie immer sorgen....
Von rb
Aufgrund des Mangels an verfügbaren Leuten muss die Sprechstunde im Tietz am 06.10.2025 leider ausfallen. Wir sind eine Woche später am 13.10.2025 wie gewohnt im Bandbüro für euch da!...
Von Raziel
Nach langer Vorbereitung und mit viel Sorgfalt ist es geschafft: Die Knoten des Freifunk Lippe e. V. sind erfolgreich von unserer eigenen Firmware auf die gemeinsame Firmware im 4830.org e. V. umgezogen. Hintergrund Unter dem Stichwort „Freifun...
Von Björn Strate
Lange geplant und mit Bedacht ausgeführt: Knoten des Freifunk Lippe e. V. wechselten von der eigenen Firmware auf die des 4830.org e. V. Wie schon lange geplant, u. a. unter dem Schlagwort »Freifunk OWL«, wurde in der Kalenderwoche 29 die technische...
Von Kai Siering
Introduction Hi everyone! I’m thrilled to share that I’ve successfully completed my Google Summer of Code 2025 project with Freifunk and qaul! I’ve spent the past few months working on implementing a comprehensive RPC user aut...
Von claddy
Introduction Hi everyone! I’m thrilled to share that I’ve successfully completed my Google Summer of Code 2025 project with Freifunk and qaul! I’ve spent the past few months working on implementing a comprehensive RPC user aut...
Von claddy
Am nächsten Mittwoch treffen wir uns auf dem Emshof. Bei leckerem Essen möchten wir das Gelände „verfreifunken“. Dazu ist geplant das Hauptgebäude und Nebengebäude mit neuen Geräten zu versorgen. Wir bringen vier Indoor-AccessPoints, ...
Von Sebastian Danek
Heute am Montag, den 8. September 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns diesmal auch wieder nur virtuell. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virt...
Von Wilhelm
Umstellung unserer DoH-Server auf HAProxy bringt HTTP/3 und QUIC Unterstützung (...)...
Von rb
Liebe Freifunk-Community, wir freuen uns, euch heute über spannende Veränderungen und Verbesserungen in unserem Netzwerk informieren zu können. Diese Neuerungen werden nicht nur unsere technische Infrastruktur stärken, sondern auch die Zukunft von...
Von Björn Strate
Hello everyone!This summer as part of GSOC 2025 I’ve worked on Adding Wi-Fi Support to QEMU Simulations in Libremesh. This project consisted in “bridging” virtual machine running LibreMesh firmware using their Wi-Fi interfaces insid...
Von Victor Spehar
Hello everyone!This summer as part of GSOC 2025 I’ve worked on Adding Wi-Fi Support to QEMU Simulations in Libremesh. This project consisted in “bridging” virtual machine running LibreMesh firmware using their Wi-Fi interfaces insid...
Von Victor Spehar
Am Montag, den 08.09.2025 treffen wir uns ab 19:00 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auf unserer Seite Freifunk Frankfu...
Von Anna Frühling
1. Introduction Hi everyone! Welcome back to the final blog post in this series on Deep Q Network-based Rate Adaptation for IEEE 802.11ac Networks. The goal of this project is to build an intelligent rate control mechanism that can dynamical...
Von Raul Shahi