Nach aktueller Planung wird die Firmwaremigration bei Freifunk Lippe, eigentlich schon für August 2024 vorgesehen, mit rund einjähriger Verspätung nun zum 19.09.2025 starten — in Maßstäben der Deutschen Bahn gerechnet (›Deutschlandtakt‹) sind w...
Von Kai Siering
Vor rund einem Jahr geplant, wird es nun ernst für Knoten im Regierungsbezirk Arnsberg, die die lippische Firmware nutzen. Die vor rund einem Jahr geplante Migration der Freifunk-Netze des Freifunk Lippe e. V. auf eine gemeinsame Basis mit dem 4830....
Von Kai Siering
Wir sprechen mit Simon und Marek über die Herausforderungen, OpenWrt-Unterstützung auf Realtek-Switches zu entwickeln. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und ...
Von Andreas Bräu
Am Montag, den 11 August 2025, findet um 19 Uhr unser monatliches Freifunktreffen statt. Wir treffen uns diesmal nur online. Themen, die besprochen werden sollen, können im Etherpad eingetragen werden. Hier könnt ihr virtuell teilnehmen: https:...
Von Wilhelm
Unsere aktuelle Hardwareempfehlung listet grob zwei Geräteklassen: WiFi5 mit Qualcomm-/Atheros- und WiFi6 mit MediaTek-/Ralink-Technik. Aus unserer Sicht ist Qualcomm/Atheros die erprobtere Technik, also für jedwede Nutzung empfehlenswert (bei den d...
Von Kai Siering
Nachdem wir mit dem Abschied von Firmware 1.4 auch Abschied genommen haben von den ›4/32‹-Geräten, hat unsere Karte nun eine neue Warnstufe erhalten für Geräe, die absehbar aus dem Support genommen werden werden. Auszumusternde Geräte bekommen die Ro...
Von Kai Siering
Für die anstehende Migration von FFLIP-Domains zu 4830.org-Meshes gibt es nun eine Möglichkeit, online das Migrationsergebnis im Vorfeld zu erfahren. Unter der URL https://setup.4830.org/fflip-migration-test.php?olddom=d1&lat=52.0275&lon=8.3...
Von Kai Siering
Project Overview I’m so proud and excited to be writing this final blog post for Freifunk and to share what I’ve accomplished during GSoC 2025. It feels great to say that I’ve completed the main goals of the project—building a wo...
Von Sandra Taskovic
Project Overview I’m so proud and excited to be writing this final blog post for Freifunk and to share what I’ve accomplished during GSoC 2025. It feels great to say that I’ve completed the main goals of the project—building a wo...
Von Sandra Taskovic
Mit dem bislang letzten Update unserer Firmware 1.4 wurden in den Meshes Knoten, die zukünftig keine Updates mehr erhalten, in den Firmwarezweig ›deadend‹, »Sackgasse«, verschoben. Außerdem wurde dem Gerätenamen ein ›-EOL‹ angefügt. Dies ermöglicht e...
Von Kai Siering
Am 16.08.2025 um 17:00 Uhr findet unsere nächste Mitgliederversammlung statt. Im Anschluss daran wird es wieder einen kleinen Grillabend geben. Dazu laden wir natürlich gerne all Mitglieder, Knotenbetreibende und Interessierte ein. Zur besseren Pl...
Von Steffen Förster
Am Montag, den 11.08.2025 treffen wir uns ab 19:00 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auf unserer Seite Freifunk Frankfu...
Von Anna Frühling
wir sagen es offen: Uns fehlen aktive Helfer:innen. Und das bringt uns als Verein zunehmend an unsere Grenzen. (...)...
Von Kai Siering
Introduction: Hi everyone! As we reach the midpoint of Google Summer of Code 2025, I’m excited to share the progress no my project: qaul RPC User Authentication Layer. Working on the project has been challenging as well as rewarding for me, ...
Von claddy
Introduction: Hi everyone! As we reach the midpoint of Google Summer of Code 2025, I’m excited to share the progress no my project: qaul RPC User Authentication Layer. Working on the project has been challenging as well as rewarding for me, ...
Von claddy
Der Wechsel von Firmware 1.4 zu 2.0 kann nur durch ein Zwischenupdate, unsere Firmware 1.9, erfolgen. Es ist daher wichtig, daß alle Freifunk-Knoten jetzt entweder den Autoupdater aktivieren — oder aber die Knotenbetreiber jetzt manuell selbst ...
Von Kai Siering
Firmware 1.9 ist eine Interimsfirmware zum Sprung auf 2.0 und die erste Firmware des ›Nach-4/32-Zeitalters‹. Mit Firmware 1.4 haben wir die Firmwarestände der übernommenen Freifunk-Netze Lüneburg und Bielefeld sowie Uelzen mit allen anderen Meshes a...
Von Kai Siering
Nach vielen und langen Tests haben wir heute neue Firmware freigegeben. Hier die wichtigsten Änderungen: Ab sofort gibt es von uns nur noch eine einzige Firmware-Variante.Alle Gateways mit L2TP-VPN werden beim Update automatisch auf fastd-VPN mit...
Von Freifunk Ingolstadt
Bea und Nuri sind zu Gast und wir sprechen über die Verschlossenheit der deutschen Gerichte. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Ko...
Von Andreas Bräu
Was lange währt … oder so. Vor gut einem Jahr haben wir die vormals vom Freifunk Uelzen e. V. technisch betreuten Freifunk-Netze in Celle, Gifhorn, Uelzen und dem Wendland auf die Firmware und das Netz des 4830.org e. V. migriert — und das rel...
Von Kai Siering