Hello everyone! I’m Victor Spehar, a Master’s student from Paris studying operating systems and distributed systems, and this is my first blog post for Freifunk! This summer, I will be participating in Google Summer of Code 2025 for the Frei...
Von Victor Spehar
Introduction Hi everyone! I’m Raul Shahi, a Master’s student in Computer Engineering for IoT Systems at Nordhausen University of Applied Sciences, Germany. I’ve been working as a Research Assistant at my university, where I’ve been developing and ...
Von Raul Shahi
Wir haben unsere neue Freifunk-Firmware 1.2.0 veröffentlicht. Sie basiert auf Gluon v2022.1.4 (OpenWRT 22.03) Den Download findet ihr ab sofort auf unserer Firmware-Seite. Das automatische Update folgt erst in einigen Tagen....
Von Freifunk Pinneberg
Mit fünf Mitgliedern sind wir dieses Wochenende beim WCW 2025. Aus ganz Deutschland kommen etwa 50 FreifunkerInnen und andere Wesen zusammen. Es wird ein paar Vorträge geben. Der Austausch untereinander beim entspannten Grillen macht das Event...
Von Sebastian Danek
Wir haben Mathias aus Rostock zu Gast. Er macht dort seit über 20 Jahren freifunk mit der Opennet Initiative Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstrukti...
Von Andreas Bräu
Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder beim Aktionstag „Aachen zeigt Engagement“ im Stadtpark mit dabei zu sein!Alle Infos zur Veranstaltung Freifunk Aachen bei „Aachen zeigt Engagement“ 2024 Ihr findet uns in der Nähe vom Parkhaus Monh...
Von Felix Baumann
We’re excited to announce that our umbrella organization — representing OpenWrt, LibreMesh, qaul.net, and freifunk — is once again participating in Google Summer of Code (GSoC) in 2025! Wireless community networks empower people to build and ma...
Von Andreas Bräu
Die neue Firmware dauert leider noch ein wenig: Beim Testen haben wir ein paar kleinere Bugs gefunden, die erst noch behoben werden müssen:Beispielsweise wird bei Dual-Band-Geräten, die ihren Netzzugang verlieren, nur bei einem Band die SSID von R...
Von Freifunk Ingolstadt
Noki ist unser Gast und wir reden über Installationen, Firmware, die Community und den ganzen Rest. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik...
Von Andreas Bräu
Diese Anleitung erklärt, wie ein ZTE MF289F mit Freifunk-Firmware bespielt wird. Sie brauchen: ZTE MF289F, PC/Laptop mit Linux (diese Anleitung wurde mit Debian erstellt), USB zu TTL-Adapter, OpenWrt initramfs-Firmware (Kernel), Freifunk Aache...
Von Stefan Limbach
Wir sprechen über verschiedene Projekte und kommende Veranstaltungen. Wenn euch unser Podcast gefällt, bewertet uns bitte bei iTunes und empfehlt uns weiter. Wir freuen uns auch über Fragen und konstruktive Kritik als Kommentar, oder per E-Mai...
Von Andreas Bräu
Pressemitteilung Am 07.04.2015 ging Freifunk auch in Gera und im Landkreis Greiz als freies und barrierearmes WLAN-Netzwerk an den Start.Der Geraer Jörg Deckert griff damit eine Idee auf, die in Berlin bereits in den 2000er Jahren gestartet war und s...
Von ad
Wir freuen uns, einen weiteren kostenlosen Dienst für die Community bereitzustellen: eine HedgeDoc-Instanz, erreichbar unter https://hedgedoc.ffmuc.net. (...)...
Von Sebastian Danek
Am Montag, den 14.04.2025 treffen wir uns ab 19 Uhr in den neuen Räumen des Chaos Computer Club Frankfurt (CCC-FFM), Hohenstaufenstraße 8, 60327 Frankfurt am Main. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Auf unserer Seite Freifunk Frankfurt ...
Von Anna Frühling
Solingen, 14. März 2025 – Die Klingenstadt Solingen treibt ihre digitale Transformation weiter voran: Im Rahmen des Smart City-Projekts wurde in Gräfrath ein neuer WLAN-Hotspot offiziell in Betrieb genommen. Die feierliche Einweihung erfolgte durch d...
Von Fabian Kaindl
Herzlichen Dank an WIIT Cloud! (...)...
Von Geno + Oliver
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab sofort georedundante Mitglieder-VMs bereitstellen! Damit könnt ihr eure VMs nun in zwei verschiedenen Standorten betreiben: (...)...
Von Andreas Bräu
Unser heutiges Treffen muss leider ausfallen.Wir treffen uns wieder wie gewohnt am 19.03.2025 gegen 20 Uhr in der Warpzone....
Von Marius Hellmann